Stromkraft — srovių sąveikos jėga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Laidų, kuriais teka elektros srovė, magnetinės sąveikos jėga; išreiškiama Ampero dėsniu. atitikmenys: angl. force of current interaction vok. Stromkraft, f rus. сила … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Saporischja — Saporischschja (Запоріжжя) … Deutsch Wikipedia
Saporischschja — (Запоріжжя) … Deutsch Wikipedia
Saporosche — Saporischschja (Запоріжжя) … Deutsch Wikipedia
Saporoschje — Saporischschja (Запоріжжя) … Deutsch Wikipedia
Saporoshje — Saporischschja (Запоріжжя) … Deutsch Wikipedia
Galvanismus — Galvanismus, die durch Berührung ungleichartiger Substanzen eregte Elektricität. A) Erscheinung des G. Im jähre 1789 machte Galvani die Entdeckung, daß, alser mit einer kupfernen Lanzette, in der er den Nerv enes präparirten Froschschenkels hielt … Pierer's Universal-Lexikon
Ästuārien — (lat., Flutmündungen, offene, hohle, negative Deltas), die Mündungen großer Ströme, die nicht durch Alluvialmassen (Deltabildungen) versperrt sind, sondern sich als offene, nicht selten trompetenförmig gestaltete Weitungen darstellen. Ä. sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brücke [2] — Brücke (v. althochd. brucca; hierzu Tafel »Brücken I IV«), im weitesten Sinne jedes über ein fließendes oder stehendes Wasser, über einen bestehenden Verkehrsweg (Bahn oder Straße), über ein weites oder enges Tal oder über beide zugleich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fähre — Fähre, eine Anstalt, um mittels flacher Boote den Verkehr zwischen zwei Ufern zu unterhalten. Fähren zum Übersetzen ganzer Eisenbahnzüge (ohne Lokomotiven), wie sie z. B. am Rhein und Bodensee vorhanden und in Amerika ziemlich häufig sind, heißen … Meyers Großes Konversations-Lexikon